O (23)

obatt – och was (Verneinung)

Obatt, der oss jestörwe?  – Och was, der ist gestorben?

Audio-Player

objekooftaufgekauft

Jeste kom de Alträuscher (Altröcher) mot em Auto on hät Eise, Lompe on annere ahle Kroam objekooft. – Gestern kam der Altwarenhändler mit dem Auto und hat Eisen, Lumpen und anderen Kram aufgekauft.

Audio-Player

objeschmoß – aufgeschmissen

Der woar janz schön objeschmoss. – Der war ganz schön aufgeschmissen.

Audio-Player

ochauch

De Hein oss an Alträusch, der hefft och alles opp. – Der Heinrich ist ein Alträusch, der hebt auch alles auf.

Audio-Player

öfde öfter

Jöngelsche, dat michst dau mir nur ämol, on net öfde! – Junge, das machst du mir nur einmal, und nicht öfter.

Audio-Player

ömstroppe – umziehen, Kleidung wechseln

Ech mos mech jerad noch ömstroppe. – Ich muss mich gerade noch umziehen.

Audio-Player

Ompele, de – Himbeeren, die

De Ompele hämme om Jaate. – Die Himbeeren haben wir im Garten.

Audio-Player

om im

Om Herst wuren die Bütte leddege jemaacht, soss konnten se vom Frost bäschte. Im Herbst wurden die Bütten leer gemacht, sonst konnten sie vom Frost bersten.

Audio-Player

Omend, de Abend, der

Bo worst dau jeste Omend su lang? Wo warst du gestern Abend so lange?

Audio-Player

ömme immer

Ömme nur dat Sälwe ze schreiwe oss doch ändöönesch. Immer nur das Selbe zu schreiben ist doch eintönig.

Audio-Player

onund

Oft soßen mir op der Mauer von der Kirchetrapp on leßen die Bän bampele.   Oft saßen wir auf der Mauer von der Kirchtreppe und liesen die Beine baumeln.

Audio-Player

onneunter

Et Dörf jät onne, de Ärbede rejieren et Dörf. Das Dorf geht unter, die Arbeiter regieren das Dorf.

Audio-Player

onne – unten

Sei oss onne bliff – Sie ist unten geblieben.

Audio-Player

Öölech, de – das Öl

De Kah kirgst esu, doh äs jet Öölech drän. – Die Karre knarrt so, tu mal was Öl dran.

Audio-Player

Oore, de – die Augen

Hästde kähn Oore im Kopp? – Hast du keine Augen im Kopf?

Audio-Player

oos, ooseuns, unser, unsere

De Äefel oss oos Heimat un a schö Stücksche Ärd. –  Die Eifel ist unsere Heimat und ein schönes Stückchen Erde.

Audio-Player

opauf

Oft soßen mir op der Mauer von der Kirchetrapp on leßen die Bän bampele. –  Oft saßen wir auf der Mauer von der Kirchtreppe und liesen die Beine baumeln.

Audio-Player

op ämol – auf einmal

Op ämol woar sei fott. – Auf einmal war sie weg.

Audio-Player

ophalse – aufhalsen

Doht ösch net zevill ophalse. – Tut euch nicht zu viel aufhalsen.

Audio-Player

opjerääscht – aufgeregt

Heut hän ech mech esu rechtech opjerääscht. – Heute habe ich mich so richtig aufgeregt.

Audio-PlayerAudio-Player

opjestanne – aufgestanden

Bonnesch de Moss oss dat Marie opjestanne on jeng uss de Kirch. – Während der messe ist die Maria aufgestanden und ging aus der Kirche.

Audio-Player

opräumeaufräumen

Mein Motte hät mesch änjestiwwelt, ech soll mei Zemme opräume. Meine Mutter hat mich angeregt, ich soll mein Zimmer aufräumen.

Audio-Player

ossist

De Äefel oss oos Heimat un a schö Stücksche Ärd. Die Eifel ist unsere Heimat und ein schönes Stückchen Erde.

Audio-Player